OTH Technologiecampus in Neustadt a.d. Donau

Mit dem Technologiecampus der OTH Regensburg in Neustadt a.d. Donau wurde ein hochmoderner Büro- und Laborstandort geschaffen, der innovative Forschung und praxisnahe Lehre unter einem Dach vereint. Auf einer Bruttogrundfläche von rund 2.500 Quadratmetern bietet das Gebäude flexible Raumstrukturen für Büroarbeitsplätze, Laborflächen und Forschungsbereiche.

Im Auftrag der Intertec Technologiecampus GmbH verantworteten wir die vollständige Planung der technischen Gebäudeausrüstung. Unser Leistungsumfang umfasste die Leistungsphasen 1 bis 9, also von der ersten Planungsidee bis zur Überwachung der Bauausführung. Mit einem TGA-Volumen von rund 2 Millionen Euro lag unser Fokus auf einer energieeffizienten und zukunftsfähigen Gebäudetechnik, die den hohen Anforderungen an Forschung und Laborbetrieb gerecht wird.

Eckdaten zum Projekt:

  • Büro- und Laborgebäude
  • Bauherr: Intertec Technologiecampus GmbH
  • Architektur: B+Z Planungsgesellschaft mbH
  • Größe: 2.500 m² BGF o.i.
  • Leistung: Planung HLSK, Leistungsphasen 1 – 9